Wir investieren
in Technologien
mit Impact.

Scroll down  ●

Unsere Mission

Strategic Business Innovator Berlin fördert innovative Ideen, die Impact und Deep-Tech kombinieren. Das positive Momentum bestärkt uns, durch die Bereitstellung von Wissen und dem Zugang zu einem wachsenden Netzwerk von Experten und Organisationen den Gründern die bestmögliche Unterstützung zu bieten – besonders in den frühen Phasen ihrer Startups.

Unser Investmentfokus

Wir wissen, dass Anfänge schwer sein können. Vor allem, wenn man auf einer Mission ist, die Welt zu verändern. Deshalb investieren wir schon früh in Technologien, die von den besten Teams entwickelt wurden, um Impact in skalierbare Geschäftsmodelle zu übersetzen.

Capabilities

Team

Wir sind ein internationales Team, das Investmenterfahrung und operatives Know-how verbindet. Wir sind der Überzeugung, dass es ein herausragendes Impact-Ökosystem aus Gründern, Investoren, Regierungen und anderen Organisationen braucht, um den größten Herausforderungen unserer Zeit nachhaltig begegnen zu können.

Naoyoshi Yoneyama

Gründer & Geschäftsführer

Close

Naoyoshi Yoneyama

Gründer & Geschäftsführer

Naoyoshi ist Gründer und Managing Director von Strategic Business Innovator Berlin, einer 100%igenTochtergesellschaft der SBI Holdings, Inc., und ein ehemaliger Diplomat und Ökonom. Er hat umfassende Erfahrung in der Beratung von Technologie-Startups,insbesondere bei der Internationalisierung nach Asien. Darüber hinaus ist Naoyoshi als Board Advisor für europäische Portfoliounternehmen der SBI Group wie Solarisbank und Element tätig. In seiner vorherigen Position bei SBI Holdings in Tokyo war er an mehreren Investitionen in den europäischen und britischen Markt beteiligt. Darüber hinaus baute er für SBI das Geschäft auf dem deutschen Markt auf und legte einen Fonds auf, der sich auf Technologien imZusammenhang mit Industrie 4.0 im Jahr 2020 konzentriert.

 

Vor seiner Karriere bei SBI lebte und arbeitete Naoyoshi in Wien, wo er als Teil der von Japan ernannten OSZE-Delegation für Wirtschafts- und Umweltfragen zuständig war. In dieser Funktion trug er insbesondere zur Etablierung einer nachhaltigen Umweltpolitik bei.

 

Naoyoshi schloss sein Studium an der RWTH Aachen mit einem M.A. in European Studies(Politik/Wirtschaft) ab.

Ken Otsu

CFO

Close

Ken Otsu

CFO

Ken ist der CFO bei Strategic Business Innovator Berlin und Fund Controller vom Future Industry Ventures Fund.

Vor seiner Karriere bei Strategic Business Innovator Berlin, hat er über 7 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung in verschiedenen Branchen, sowie über 2 Jahre Erfahrung in Projektfinanzmanagement, Unternehmensplanung und Asset Management in der Branche der erneuerbaren Energien gesammelt. In seinem vorherigen Job hat er zur Entwicklung und Leitung von Entwicklungsprojekten für erneuerbare Energien, bei der Solar- und Windanlangen gebaut wurden. Dabei war er nicht nur in nationalen Projekten in Japan involviert, sondern auch in Auslandsprojekten der SoftBank Group in der Mongolei und in Saudi Arabien.

Ken absolvierte seinen MBA an der IU Internationalen Hochschule Berlin, mit den Schwerpunkten Finanzen und Buchhaltung. Derzeit erweitert er seine Fähigkeiten durch das CFA Programm.

Moritz Schwarz

Principal

Close

Moritz Schwarz

Principal

Moritz ist verantwortlich für Venture Capital Investments bei Future Industry Ventures und Business Development bei SBI Berlin.

Er ist Experte auf dem Gebiet für Themen rund um Nachhaltigkeit und Fintech. Nach mehr als 5 Jahren in verschiedenen Funktionen im Bankensektor verbrachte er 4 Jahre im Bereich Corporate Venturing der Commerzbank, wo er für ein Portfolio von 6 Unternehmen verantwortlich war.

Neben seinen VC-Aktivitäten gründete er das IMPACT FESTIVAL, Europas führende Veranstaltung für nachhaltige B2B-Technologien. Er hat auch ein starkes persönliches Interesse an regenerativer Landwirtschaft und ist Mitbegründer eines gemeinnützigen Startups namens Foodroots.

Moritz hat einen Master of Science in Finance von der Frankfurt School of Finance and Management.

Miki Sakazaki

Communications Officer & Analyst

Close

Miki Sakazaki

Communications Officer & Analyst

Miki ist Communications Officer und Analyst bei Strategic Business Innovator Berlin, und für die Administration und Hilfsarbeiten des Investment Teams zuständig. Nach dem Studium der Germanistik an der Sophia Universität in Tokio, begann sie ihre erste Stelle als Assistentin in einer Patent-Rechtsanwaltkanzlei in Tokio, wo sie ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zur Übersetzung rechtlicher Dokumente verwenden konnte. Durch ihre Recherchefähigkeit und Kommunikationsfähigkeit trug sie bei ihrer letzten Stelle zur Expansion des Geschäfts in die USA bei.

Renxiu Zhao

Venture Capital Analytikerin

Close

Renxiu Zhao

Venture Capital Analytikerin

Renxiu Zhao is the Venture Capital Analyst of Strategic Business Innovator Berlin.

She has had five years of entrepreneurial experience as a media startup co-founder in China. She also worked as an associate creative director and social media strategist in one of the top Chinese advertising agencies. She has served world-renowned brands such as Coca-Cola, Lenovo, Durex, etc.


She has a wide range of interests and expertise in the venture capital investment sectors, particularly in Applied AI, Climate tech, and Web3.


She holds a bachelor's degree in Broadcast Engineering and a MA in Digital Media Art from the Communication University of China. Now she is pursuing an MBA degree in HHL Leipzig Graduate School of Management, specializing in entrepreneurship and decision-making.

Patricia Bardají

Venture Capital Analytikerin

Close

Patricia Bardají

Venture Capital Analytikerin

Patricia ist Venture Capital Analystin bei SBI Berlin.  

Sie hat einen 360°-Überblick über das Unternehmens- und Risikokapital-Ökosystem. Aus geschäftlicher Sicht sammelte sie Berufserfahrung als Financial Controller in einem Fintech-Unternehmen in Barcelona und aus rechtlicher Sicht war sie im Venture Capital Team von Osborne Clarke Spanien tätig.  

Patricia schloss ihr Studium an der ESADE Business & Law School mit einem Doppeldiplom in Wirtschaft und Recht ab und erwarb einen Doppel-Master in internationalem Wirtschaftsrecht und Rechtspraxis, ebenfalls an der ESADE Business & Law School.  

Angetrieben von ihrem Interesse an nachhaltigen Deep-Tech-Innovationen konzentrierte sie sich in ihrer BBA-Thesis auf die effektive Anwendung von ESG-Metriken in Geschäftsmodellen. ‍

Think

Einblicke des Strategic Business Innovator Berlin-Teams und anderer Impact Investing-Experten.

Archive /

More to think about

Global

Tokyo / Berlin

Die SBI Group wurde 1999 in Japan gegründet und ist das weltweit erste und führende internetbasierte Finanzkonglomerat.

Zu den Geschäftsbereichen der SBI Group gehören Wertpapiere, Banken und Versicherungen (Finanzdienstleistungsgeschäft), Investitionen in und Inkubation von Startups durch verschiedene Risikokapitalvehikel (Vermögensverwaltungsgeschäft) sowie Forschung, Entwicklung und Herstellung von Pharmazeutika und gesunden Nahrungsmitteln (Biotechnology Healthcare & Medical Informatics-Geschäft). Indem die SBI Group diese Geschäftsfelder zum Kern ihrer Aktivitäten macht, stellt sie sich der Herausforderung als Strategic Business Innovator nachhaltiges Wachstum zu realisieren.
Als eine der größten japanischen Private-Equity-Firmen mit USD 4,8 Mrd. AUM und mehr als 9.000 Mitarbeitern, hat die SBI Group in über 1.500 Unternehmen weltweit investiert und ist somit der größte Investor im FinTech-Sektor. Diese breite Plattform nutzt die SBI Group, um den Wert ihrer Investitionen weiter zu steigern.
Um die Entwicklung von einer japanischen SBI Group hin zu einer globalen SBI Group voranzutreiben, hat die Gruppe im März 2019 ihre erste westeuropäische Repräsentanz in Berlin eröffnet. In den letzten Jahren hat sie ihre Investitionen in europäische Startups erhöht, insbesondere in Startups mit Sitz in Berlin.

Umsatz in Milliarden ¥

4,8 Mrd. USD

Assets unter Management

339

Unternehmen unter dem Dach der SBI Group

(einschließlich konsolidierter Tochtergesellschaften, Partnerschaften und nach der Equity-Methode bewerteter Unternehmen)

23

Länder und Regionen mit Überseestandorten in Asien, Europa und den USA

Stand 03/2021, Quelle: SBI Holdings, Inc., Grafik: SBI Holdings, Inc. Annual Report, 2021

Portfolio (Auswahl)

EUrope

SBI Group /Redstone Digital

Shaping future industrial systems.
More about FIV  ●
FutureIndustry Ventures (FIV) is a venture capital fund jointly launched by Redstone and SBI Group in 2020.

Thepan-European fund is committed to invest in early stage scaleups shaping future industrial systems with solutions based on connectivity, decentralization, sustainability and security.

By leveraging corporate capital and institutional funds FIV aims to unlock the potential of European assets and excellent innovation hubs that are shaping the future of the industry through technological leadership.
Our investment in /
More to come…

Kontakt

Die Welt bewegt sich zu schnell für lange E-Mails. Nehmen Sie auch mit den kleinsten Fragen Kontakt auf. Manchmal führen sie zu dem größten Impact.

info.europe@sbigroup.co.jp